Fadenlifting
Das Fadenlifting ist ein seit vielen Jahren bewährtes Verfahren zur Verjüngung, Straffung und Anhebung abgesunkener Gesichts- und Körperpartien.
In Deutschland ist dieses Verfahren zwar nach wie vor noch wenig verbreitet; die Entwicklung neuer vom Körper abbaubarer Materialien führt allerdings dazu, dass die Methode immer mehr Resonanz erhält.
Das Fadenlifting eignet sich besonders für jüngere Patienten ab dem 3. Lebensjahrzehnt. Einzeln oder netzartig in die Haut eingebrachte Fäden bieten dem Gewebe Halt und stützen die zur Erschlaffung neigenden Gesichts- und Körperregionen. Das Ergebnis: Ein ausgesprochen natürliches Erscheinungsbild.
Die eingesetzten Fäden haben sich nach ca. acht bis zwölf Monaten vollständig aufgelöst. Der Liftingeffekt selber hält aber noch länger an: Im Zuge des Auflösungsprozesses der Fäden entsteht neues Bindegewebe, das nach Auflösung der Fäden noch für einige Zeit die Stütz- und Haltefunktion übernehmen kann.
Zum Ablauf:
Vor dem ersten Behandlungstermin findet ein ausführliches Gespräch statt, in welchem aufkommende Fragen geklärt werden können. Hier wird auch genauer auf die zu erwartenden Kosten eingegangen, da die Anzahl der verwendeten Fäden exakter abgeschätzt werden kann.
Anschließend wird die zu behandelnde Gesichts- oder Körperregion mit einer Analgesiecreme betäubt.
Das anschließende Einsetzen der Fäden ist abhängig vom Umfang der Behandlung in wenigen Minuten durchgeführt.
Für die gesamte Behandlung müssen Sie ca. 30 Minuten rechnen.